Bürger.Mit.wirkung in Glessen

Werden Sie ein Mit.Wirker in und für Glessen!

Schon 2005/2006 wurden die städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten für Glessen gesamtkonzeptionell aufgearbeitet. Gegenstand der Entwicklungsplanung Glessen waren Themen wie Jugendhilfeplanung, Freizeit, Verkehr oder auch alternative Entwicklungsmöglichkeiten für Wohngebiete oder Nahversorgungsstandorte.

Vieles wurde inzwischen realisiert, einiges muss noch erledigt werden. Neues ist hinzugekommen! Denn eine Stadt und seine Stadtteile sind kein starres Konstrukt und auch Glessen verändert sich im Laufe der Zeit. Immer wieder müssen neue Perspektiven entwickelt und neue Wege gegangen werden.

Damit dies gemeinsam mit Ihnen angegangen werden kann, ist Bürger.Mit.Wirkung am Dienstag, den 08. Mai 2018 nach Glessen gekommen! Hier konnten sich die Bürgerinnen und Bürger über die neuen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten informieren, Ihre Ideen und Vorschläge einbringen und sich aktiv an der Gestaltung von Glessen beteiligen.

Anschließend hat am 05.07.2018 ein erstes Treffen derjenigen stattgefunden, die sich auch weiterhin in einem Beteiligungsforum aktiv beteiligen möchten. Diese Gruppe hat bereits erste Projekte formuliert, die von den Glessener MIT.WIRKERN aktuell verfolgt werden. Nun stehen kontinuierliche Mit.Wirker-Folgetreffen an, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance haben, ihre Projektideen voran zu bringen.

Möchten auch Sie Teil des Beteiligungsforums Glessen werden? Dann kontaktieren Sie die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung (nora.heiermann@bergheim.de; Tel.: 02271-89539) oder Ortsbürgermeisterin Anne Keller (keller.anne@t-online.de; Tel.: 02238/42329)!

Kontakt

Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
Steffen Neumann

Telefon: 02271-89539
Telefax: 02271-71539
steffen.neumann@bergheim.de

Alle Projekte anzeigen

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite