Paffendorf

Hoch zu Ross und Wagen

Früher zogen die Besitzer von Schloss Paffendorf in einer prächtigen Kutsche durch das Dorf und ein Besuch des Schlosses war zu dieser Zeit für Besucherinnen und Besucher nur zu besonderen Anlässen möglich.

Heutzutage sind die Tore des über 400 Jahre alte Renaissanceschloss Paffendorf für die Öffentlichkeit geöffnet und erfreuen sich umgeben von malerischen Wassergräben als überregionales Ausflugziel großer Beliebtheit. Die Ursprünge des Schlosses reichen bis ins Jahr 1531 zurück, als es auf den Ruinen einer alten Burg erbaut wurde. Im Laufe der Zeit wurde es 1861 und 1880 im neugotischen Stil umgestaltet.

Paffendorf gestern und heute

Paffendorf als alter Königsbesitz wurde bereits vor 947 an das Stift Essen geschenkt und diente fortan als Verwaltungsmittelpunkt für dessen ausgedehnte Grundherrschaft entlang der Erft.

Während der preußischen Ära entwickelte sich Paffendorf zu einer bedeutenden Bürgermeisterei, zu der die Ortschaften Nieder- und Oberaußem sowie Glesch gehörten. Mit der kommunalen Umstrukturierung im Jahr 1975 wurde Paffendorf schließlich zu einem Stadtteil von Bergheim.

Die Einwohnerzahl von Paffendorf ist kontinuierlich angewachsen und zählt derzeit 1.224 Bewohner. Dieser Zuwachs ist insbesondere auf die Errichtung neuer Wohngebiete an den nördlichen und westlichen Randgebieten von Paffendorf zurückzuführen.

Ein herausragender Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung ist der Gewerbepark, der als gelungenes Beispiel für die umweltbewusste Gestaltung von gewerblichen Flächen gilt. Seine grüne Ausrichtung trägt zur Attraktivität und Nachhaltigkeit des Standorts bei.

Ortsbürgermeister

Rudolf Schiffer

Heckenstraße 64
50126 Bergheim

Telefon: 02271 - 42103
Mobil: 0160-99378540

Sprechstunde nach Vereinbarung

Links & Downloads

Projekte in Paffendorf

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite